ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Sprachlicher Hinweis
Soweit in den vertraglichen Regelungen oder den nachfolgenden AGB die männliche oder weibliche Sprachform verwendet wird, geschieht das lediglich zur sprachlichen Vereinfachung. Die Regelungen gelten gleichermaßen für Angehörige sämtlicher Geschlechter.
2. Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die innerhalb der von der SportX GmbH, Berkacher Str. 48, 89584 Ehingen, betriebenen Studios abgeschlossen werden und bei denen sie wirksam einbezogen wurden. Sie gelten auch für Verträge, bei denen das Studio den Vertragsabschluss ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationsmittel anbietet, wie beispielsweise den Vertragsabschluss über das Internet oder eine App.
3. Leistungsbeschreibung
Die Mitglieder der SportX GmbH oder KörperKraft UG sind zur Mitbenutzung sämtlicher Trainingsgeräte im Rahmen der getroffenen Vereinbarung berechtigt. Die Kurse stellen lediglich Nebenleistungen dar, die kostenfrei aus Kulanz angeboten werden. Die KörperKraft UG ist behilflich bei der Optimierung und Weiterbildung des Trainerstabs, Durchführung von Gesundheits- und Reha-Kursen und weitere administrative Tätigkeiten.
Das Mitglied erwirbt bei Abschluss der Mitgliedschaft einen Clubausweis. Durch den Clubausweis erhält das Mitglied Zutritt zur SportX GmbH oder KörperKraft UG und ist berechtigt, diese während der Öffnungszeiten zu nutzen. Der Verlust des Clubausweises ist dem Studio unverzüglich anzuzeigen. Das Mitglied hat eine Pauschale für die Neuerstellung des Ausweises in Höhe von 5,00 € zu leisten.
Das Startpaket A umfasst eine Fit-Check-Up, digitale Körperanalyse & Anamnese, Fettmessung und Blutdruck, Zielvereinbarung, individuelle Trainingsplanerstellung, Trainingsplan-Einweisung 1, Trainingsplan-Einweisung 2 & Trainingserfolgs Check alle 3 Monate, Ernährungsbe- ratung, 2x 7-Tageskarten für Freunde des Mitglieds im Wert von 120,00 EUR, die Fitnessfreischaltung für die SportX GmbH oder KörperKraft UG und die Erstausstellung des Mitgliedsausweises.
Das Startpaket B umfasst eine Zielvereinbarung, indivi-duelle Trainingsplanerstellung, Trainingsplan-Einweisung, 2 x 7-Tageskarte für Freunde des Mitglieds im Wert von 120,00 EUR, die Fitnessfreischaltung für die SportX GmbH oder KörperKraft UG und die Erstausstellung des Mitgliedsausweises.
Das GSA-Paket Gesundheit & Athletik umfasst die Gesundheitskurse Rehasport, Wirbelsäule/Rückenschule, Koordination/Sturzprophylaxe, Kraft/Ausdauer-Zirkel, Faszientraining und Aktive Körperhaltung.
Die jährliche Energie- und Hygienepauschale umfasst die steigenden Kosten für Energie (Strom, Wasser, Gas, Öl und weitere) und die Kosten für die Desinfektion der Geräte, Räumlichkeiten, Luft und Hände ….
4. Fälligkeiten/Verzug
Das einmalig zu zahlende Startpaket wird bei Abschluss des Vertrages fällig.
Mitgliedsbeitrag
Für die monatliche Zahlweise gilt:
Der auf der Vorderseite angegebene monatliche Mitgliedsbeitrag wird jeweils zum 1. eines jeden Monats bzw. zum 15. eines jeden Monats im Voraus zur Zahlung fällig, erstmals am auf den angegebenen Vertragsbeginn folgenden Monatsersten bzw.15. des Monats, es sei denn, der vereinbarte Vertragsbeginn ist ein Monatserster oder 15. des Monats. In diesen Fällen ist der erste Monatsbetrag am Tag des Vertragsbeginns fällig.
Gerät das Mitglied im Rahmen der vertraglich vereinbarten Grundlaufzeit schuldhaft mit mehr als 2 Monatsbeträgen in Verzug, so werden sämtliche Zahlungsentgelte bis zum nächst möglichen Vertragsende sofort zur Zahlung fällig.
5. Ruhezeitmöglichkeit
Die gegenseitigen Leistungsverpflichtungen aus diesem Vertrag können im gegenseitigen Einverständnis bei nach-gewiesener Verhinderung (z.B. Krankheit, Schwanger-schaft etc.) für einen im Voraus zu bestimmenden Zeitraum ausgesetzt werden. Im Falle einer solchen Aussetzungsvereinbarung verschiebt sich das zum Zeitpunkt der Aussetzungsvereinbarung bestehende nächstmögliche ordentliche Vertragsende um die Dauer der vereinbarten Aussetzungszeit zeitlich nach hinten. Außerordentliche Kündigungsrechte bleiben hiervon unberührt.
Sonderregelung in der Tarifvariante FEEL FLEXI 1Monat
In der Tarifvariante FEEL FLEXI hat das Mitglied die Möglichkeit eine Ruhezeit von beliebiger Dauer einzu-tragen, ohne Angaben von Gründen. Es können nur volle Monate berücksichtigt werden. Pro stillgelegtem Monat werden anstatt dem normalen Mitgliedsbeitrag nur 5,00 € Verwaltungspauschale berechnet. Jede Ruhezeit muss mindestens 14 Tage im Voraus schriftlich beantragt
werden. Die Mitgliedschaft verlängert sich nicht um die stillgelegten Monate.
Besonderheit: Diese Tarifvariante ist monatlich kündbar mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Folgemonat.
6. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Änderungen dieser AGB
Das Studio ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäfts- bedingungen und Öffnungszeiten mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Das Studio wird das Mitglied über die Änderungen in Kenntnis setzen und dem Mitglied Gelegenheit geben, den Änderungen innerhalb einer angemessenen Frist nach Bekanntgabe zu widersprechen und besonders darauf hinweisen, dass die Änderungen bei Ausbleiben eines Widerspruchs wirksam werden.
Unwirksamkeiten einzelner Bestimmungen
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit des Vertrags sowie dessen übrige Bestimmungen unberührt.
Mitgliederverwaltung/Streitschlichtungsverfahren/Gewähr-leistung
Die Mitgliederverwaltung des Studios ist telefonisch Montag bis Freitag jeweils in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr erreichbar. Das Studio nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlich-tungsstelle im Sinne des Gesetzes über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet. Das Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen fordert aber, dass wir dennoch auf eine für den Kunden zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinweisen. Eine zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, Telefon 07851 / 795 79 40, Fax 07851 / 795 79 41, www.verbraucher-schlichter.de, E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.